(Interview von Bgm. Wolfgang Zirngibl
im Fachmagazin "Energie aus Pflanzen"
Ausgabe 2/2017)
Ascha ist Bioenergie-Kommune 2016
"Ascha, Neustrelitz und Willebadessen leben Land-Stadt-Partnerschaften für die Energiewende"
Der bundesweite Wettbewerb „Bioenergie-Kommunen 2016“ richtet sich an Orte im ländlichen Raum in Deutschland, die mindestens 50 Prozent, und Städte, die mindestens 30 Prozent ihres Strom- und Wärmebedarfs aus regional erzeugter Biomasse decken. Prämiert werden drei besonders innovative Bioenergie-Kommunen, die Vorbildwirkung für die Entwicklung ländlicher Regionen und die regionale Nutzung von Biomasse entfalten.
Die Bewertungskriterien
Anhand der nachfolgenden Kriterien hat eine unabhängige Jury die drei Gewinner ausgewählt:
+ Versorgungsgrad mit Bioenergie
+ Intelligente Nutzung von Biomasse in Systemen mit weiteren erneuerbaren Energien
+ Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation
+ Regionale Wertschöpfung durch Bioenergie
+ Beteiligung der Bevölkerung
Der Parlamentarische Staatssekretär, beim Bundeslandwirtschaftsminister, Peter Bleser zeichnet die Gewinner im Wettbewerb Bioenergie-Kommunen auf der Grünen Woche in Berlin aus.